Behandlung
Zu einem vereinbarten Behandlungstermin findet als Erstes ein ausführliches Gespräch (Anamnese) statt. Bei diesem Gespräch werden wir Ihnen unter anderem Fragen zu Ihren Beschwerden und deren Verlauf stellen.
Darüber hinaus befragen wir Sie zu Ihrer Krankheitsgeschichte (Krankheiten, Unfälle, Operationen, etc.), um uns ein Bild Ihrer aktuellen Gesundheitslage machen zu können. Darauf folgt eine ausführliche, ganzheitliche Untersuchung bei der wir eventuelle Funktionsstörungen in den verschiedenen Körperbereichen des Patienten feststellen. Entsprechend dem Befund, der sich aus den vorherigen Behandlungsschritten ergeben hat, kann eine, speziell an Sie und Ihre Bedürfnisse angepasste, Therapie stattfinden.
Eine solche osteopathische Behandlung dauert in der Regel jeweils 45–60 Minuten.
Die Summe und Häufigkeit der erforderlichen Behandlungen sind individuell und richten sich vollständig nach dem Beschwerdebild und dem Genesungsverlauf.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir Sie darauf hin, dass wir kein Heilversprechen oder eine Garantie der Linderung oder Verbesserung der Krankheitszustände geben können.
Kosten
Osteopathie ist eine Privatleistung. Die anteilige Kostenübernahme osteopathischer Behandlungen wird jedoch von vielen gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder auf der folgenden Seite: www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung (GebüH) für Heilpraktiker.
Privatversicherte bekommen diese Kosten in der Regel von ihrer jeweiligen Versicherung erstattet.
Osteopathische Behandlung Erwachsener: 90,- €
Osteopathische Behandlung von Kindern und Babys: 65,- €
Als Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) erfüllen wir die geforderten Qualitätsstandards.
